NWG Jahresrückblick 2021 und Ausblick auf 2022/YSG Annual Review 2021 and Outlook for 2022

2318
0
Share:

English below

Im letzten Mai fand die biennal durchgeführte 10. NWG-Konferenz statt. Die Konferenz, die am 7., 8. Und 15 Mai online abgehalten wurde, ermöglichte Nachwuchsforschenden trotz Pandemie einen bereichernden, interdisziplinären Austausch mit Peers sowie wertvolle Inputs und Feedbacks seitens etablierter Forschenden.
Den Konferenzbericht, der in der letzten ASIEN-Ausgabe (158/159, Januar/April 2021) erschienen ist, finden Sie unter dem folgenden Link.

Am Ende der Konferenz wurde das neue Sprecher*innen-Team gewählt. Das Team hat mit Dissa Julia Paputungan, Hannes Gohli, Helen Hess, Philipp C.D. Immel und Wiegand Körber neu fünf Mitglieder und deckt ein breites Spektrum an regionalen und disziplinären Schwerpunkten ab.

Inzwischen laufen die Vorbereitungen für den nächsten NWG-Methoden-Workshop, der vom 4. bis 6. März 2022 in Würzburg stattfinden soll, bereits auf Hochtouren. Genauere Infos zur zum Programm und zur Anmeldung werden in Kürze hier verfügbar sein.

Eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2022 wünschen Dissa, Hannes, Helen, Philipp und Wiegand!

YSG Annual Review 2021 and Outlook for 2022

Last May, the biannual 10th YSG conference took place. The conference, which was held online on May 7, 8, and 15, provided young scholars a chance for rich interdisciplinary exchange with peers, as well as valuable input and feedback from established researchers, despite the pandemic.
The conference report, published in the latest ASIEN issue (158/159, January/April 2021), can be found at the following link.

At the end of the conference the new spokespersons team was elected. With Dissa Julia Paputungan, Hannes Gohli, Helen Hess, Philipp C.D. Immel, and Wiegand Körber the team has five new members and covers a broad spectrum of regional and disciplinary foci.

In the meantime, preparations for the upcoming YSG methods workshop, to be held in Würzburg from March 4-6, 2022, are already in full swing. More detailed information about the program and registration will be available here soon.

A Merry Christmas and a Happy New Year 2022 from Dissa, Hannes, Helen, Philipp and Wiegand!